Themenwoche Kinderschutz 

 

Pressemitteilung Themenwoche zum Kinderschutz:

Titel:

 „Gut behütet“ in der Ev. Mirjam-Kindertageseinrichtung- ein Kinderschutzkonzept wird lebendig.

„Gut behütet“- unter diesem Motto können die Kinder der Ev. Mirjam- Kindertageseinrichtung in einer Themenwoche im Februar (17.-22-02.) verschiedene Lernsituationen erleben, in denen es um ihre Einzigartigkeit, Gefühle und Selbstbewusstsein geht. Dabei soll den Kindern auf spielerische Weise das Thema Kinderrechte transparent gemacht werden. Es werden Lieder gesungen, Bewegungsangebote gestaltet, Gesprächsanlässe geschaffen und Geschichten erzählt. Auch eigens von einer Arbeitsgruppe des Kitaträgers (Evangelischer Kirchenkreis Münster) zum Thema Kinderschutz entworfene Bildkarten kommen zum Einsatz und visualisieren die Rechte der Kinder. Diese Bildkarten und Fragen wie „was tut mir gut?“, „was will ich und was will ich nicht?“,“ was kann ich gut?“, „was hilft mir, meine Angst zu überwinden?“, regen die Kinder dazu an, eigene Gefühle zu erkenne oder über ihre Gefühle zu sprechen. Während der ganzen Woche wird das Lied „Gut behütet und beschützt“ die Kinder begleiten- ein Lied für die Kitas des Ev. Kirchenkreise Münster, das auch mit sprachunterstützenden Gebärden ausgeführt wird.

Der Hintergrund dieser Aktion: bei der diesjährigen Evaluation des Kinderschutzkonzeptes in der Ev. Mirjam- Kita entstand die Idee, das Kinderschutzkonzept etwas lebendiger und greifbarer zu machen- für die Eltern und vor allem für die Kinder. Ein Kinderschutzkonzept gehört heute zu den Grundlagen der pädagogischen Arbeit in den Kindertageseinrichtungen. Das Schutzkonzept der Ev. Mirjam-Kindertageseinrichtung soll für Kinder, die diese Einrichtung besuchen, das Recht auf eine sichere und gewaltfreie Umgebung in einem institutionellen geschützten Rahmen wie auch Freiräume für ihre altersgemäße Entwicklung sicherstellen.

Thomas Dudzik

Trettraktoren für die Kita

 

Am 13.02.25 durften am Nachmittag 2 Kinder mit uns zum Agravis- Geschäft spazieren (ein schöner Spaziergang beim Schneefall!), aber den Rückweg mit jeweils einem Trettarktor zurückfahren! Die Landjugend in Kooperation und Unterstützung des Agravis- Unternehmens in Ascheberg hat für alle Kitas in Ascheberg je 2 Traktoren gespendet. Der Erlös der Landjugend aus der Tannenbaumaktion in diesem Jahr und die finanzielle Unterstützung von Agravis machten die Aktion möglich.
Die glücklichen Gesichter der Ascheberger Kitakinder in der großen Agravis- Halle bleiben unvergesslich und unsere beiden Kinder, die die Traktoren abgeholt haben, haben die erste Fahrt bis zur Kita bravourös gemeistert!

Wir danken den Spendern für die großzügige Spende und freuen uns auf den Zuwachs in unserem Fuhrpark.

Ausgezeichnet! Verleihung des BETA- Gütesiegels

Wir haben es geschafft!

4 Jahre intensiver Arbeit liegen hinter der Ev. Mirjam- Kindertageseinrichtung.                     

Seit der Gründung im Sommer 2019 erarbeiteten und beschrieben wir unsere Arbeitsprozesse, die auf unserer Konzeption und dem Leitbild des Ev. Kirchenkreises aufbauen. Wir haben mit der Beschreibung von Führungs- und Kernprozessen ein Qualitätshandbuch erstellt.

Ein Bestandsaudit im Februar dieses Jahres, dann das Audit im Mai untersuchten, ob unsere internen Prozesse die geforderten Standards des Bundesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen, kurz BETA, erfüllen. Die Audits waren sehr aufregend und zum Schluss sehr schön, da die positiven Rückmeldungen der Auditorinnen gezeigt haben, dass sich die Arbeit der zurückliegenden Monate und Jahre sehr gelohnt hat und wir uns auf einem guten Weg befinden.

Am 25.10.2023, wurde uns das BETA- Gütesiegel im festlichen Rahmen überreicht.

Es waren viele Gäste anwesend, die uns auf unserem Weg begleiten- Elternvertreter, Ev. Mirjam- Kirchengemeinde, Vertreter des Ev. Kirchenkreises Münster, Vertreter der Gemeinde Ascheberg.

Wir freuen uns sehr und danken auch Ihnen liebe Eltern für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Hilfe bei der Entwicklung unserer Arbeit.

Gartenaktion Mai 2023

Am 03. Mai wurden unsere Kinder, Eltern, das Kita- Team und ein Landschaftsgärtner gemeinsam in unserem Garten aktiv.

Mit vielen Händen, klein und groß, haben wir an dem Tag einen Wasserlauf gestaltet und ein Gemüsebeet angelegt.

Dabei durfte das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen- es gab eine Stärkung mit Hotdogs und reichlich zu trinken.

Das Wetter meinte es auch gut mit uns. Bei frühlinghaften Temperaturen und viel Sonnenschein hat die arbeit im Garten sehr viel Spaß gemacht!